Generalversammlung zwischen Tradition und Neuorientierung

rb__

Die 112. Generalversammlung der Harmonie Freienbach war der Abschluss und zugleich Höhepunkt eines musikalisch reich befrachteten Samstages.

Während des ganzen Tages durften an drei Auftritten bei dem traditionellen Geburtstagsständchen im Hotel Sternen in Pfäffikon die Jubilare der Gemeinde Freienbach erfreut werden. Dazwischen wurde die Zeit genutzt und fleissig als Vorbereitung auf die bevorstehenden Konzerte geprobt.

An der Generalversammlung galt es dann, auch die Vereinsgeschäfte zu behandeln. Der Präsident blickte in seinem Jahresbericht auf ein Jahr zurück, welches aus heutiger Sicht unwirklich begann, dann aber richtig befreiend in ein fast normales Vereinsjahr mündete. Nur gerade der erste Aufritt, eben das traditionelle Geburtstagsständchen, musste noch wegen Corona abgesagt werden. Dann hellte sich die Situation zunehmend auf, und das Kinderkonzert durfte vor einer grossen Schar Kinder in einer vollen Turnhalle aufgeführt werden. Nach zwei Jahren verordneter Pause genossen alle ein Frühlingskonzert mit beschwingter Unterhaltungsmusik und Geselligkeit. Der Rest des Jahres war dann definitiv „wie gewohnt“, mit einer gemütlichen Sommerserenade im Freien und einem Winterkonzert im Zeichen von Musicals und Tänzen.

Schon an der letzten Herbstversammlung hatte der Verein beschlossen, wie er in Zukunft an Wettspielen teilnehmen will. Seit vielen Jahren schon hat die Harmonie Freienbach in der ersten Stärkeklasse Konzertmusik an Musikfesten gespielt. Der Verein wird nun neu an künftigen Musikfesten in der Sparte Unterhaltungsmusik teilnehmen. Ein wichtiger Grund dafür ist, weil eine Teilnahme in diesem Format deutlich besser mit dem Jahresprogramm vereinbar ist. Am traditionellen Jahresprogramm soll denn auch weiterhin festgehalten werden. Zurückkommend auf diesen Beschluss informierte der Präsident über die neuesten Entwicklungen.

Vereinsreise zur Filarmonica Unione Carvina

Auch dieses Jahr wird die Harmonie Freienbach die Tradition ihrer beliebten jährlichen Kinderkonzerte fortsetzen. Dabei können die Kinder nicht nur die Instrumente eines Blasorchesters kennenlernen, sondern werden durch Musik und Geschichte auch vorzüglich unterhalten. Dieses Mal werden Piraten zusammen mit ihrem Kapitän Jack Spätzli für Spannung sorgen bei einer Schatzsuche in der Karibik. Ende April findet dann das traditionelle Frühlingskonzert statt, mit einem Programm aus abwechslungsreicher Unterhaltungsmusik. Der Verein wird dieses Jahr seit längerem wieder einmal auf Vereinsreise gehen. Über Pfingsten geht es in den Tessin, die Instrumente werden mitgenommen und es wird aufgespielt beim Galakonzert zum Jubiläum der Filarmonica Unione Carvina.

Wahlen, Ehrungen und Neuaufnahmen

Aus dem Vorstand zurückgetreten ist David Kümin als Aktuar und schon davor langjährigem Vorstandsmitglied in verschiedenen Ämtern. Als neue Aktuarin folgt Melanie Roos nach und wird damit das Durchschnittsalter des Vorstands merklich senken. Die übrigen Ämter in Vorstand und Kommissionen bleiben unverändert und wurden per Applaus bestätigt. Die Ehrenmitgliedschaft durfte Tino Fanconi verliehen werden in Anerkennung seiner langjährigen Verdienste um den Verein. Fünf Mitglieder durften neu aufgenommen werden: Samira Römer und Yannick Schmid auf dem Schlagzeug, Andreas Schneider auf der Posaune, Oliver Hutter auf dem Saxophon und Lukas Müller auf der Trompete.

Die Harmonie Freienbach freut sich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Vereinsjahr und auf zahlreiche Besucher ihrer Anlässe.

Kinderkonzert, Samstag, 25. März in Freienbach

Frühlingskonzert, Samstag, 15. April in Freienbach